Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Rot |
Jahrgang | 2019 |
Land | Österreich |
Region | Burgenland |
Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
Weingut | Renner |
Alkoholgehalt | 12 % |
Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 28,50 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2020 - 2021
|
Reife
2022 - 2024
|
Höhepunkt
2025 - 2028
|
Niedergang
2029 - 2033+
|
Der Renner 2019 aus dem Burgenland in Österreich ist ein bemerkenswerter Rotwein. Hergestellt nach biodynamischen Prinzipien, spiegelt er das Terroir der Region wider, auch wenn die spezifischen Rebsorten nicht angegeben sind. Das Burgenland ist bekannt für seine fruchtbaren Böden und das warme Klima, das ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Besonders der Einfluss des Neusiedlersees sorgt für eine gleichmäßige Temperatur und fördert eine lange Reifephase der Trauben. Die Kombination aus Sonne, frischer Brise und einer optimalen Bodenstruktur verleiht den Weinen dieser Region ihren unverwechselbaren Charakter.
Das Burgenland als Weinregion bietet eine faszinierende Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Heute ist es ein Zentrum des österreichischen Weinbaus, bekannt für seine Innovationskraft und die Erzeugung hochqualitativer Weine. Die Region profitiert von einem pannonischen Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern, was zur Entwicklung reifer, gehaltvoller Weine beiträgt.
Für diesen Rotwein aus dem Jahr 2019 empfehlen sich Speisen, die seine kräftigen Aromen unterstreichen, ohne sie zu überdecken. Eine passende Wahl wären Wildgerichte, wie Hirschgulasch oder Rehbraten, die die tiefen Aromen des Weins betonen. Auch ein kräftig zubereitetes Rindergulasch oder ein feines Lammragout passen hervorragend. Für ein lokales Erlebnis könnten Sie sich für ein österreichisches Gericht wie Tafelspitz entscheiden, das mit seinen reichen Aromen harmonisch mit dem Wein kombiniert.
Den Renner 2019 sollte man bei einer Temperatur von 16-18°C servieren, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Lassen Sie ihn vor dem Genuss atmen, damit sich seine Komplexität voll entfalten kann. Eine Karaffierung kann zudem helfen, das Bouquet weiter zu öffnen.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Renner - 2019 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?