Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Rot |
Jahrgang | 2008 |
Land | Frankreich |
Bezeichnungstyp | AOC |
Region | Jura |
Herkunftsbezeichnung | Château-Chalon |
Weingut | -Chalon |
Alkoholgehalt | 14 % |
Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 69,50 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2013 - 2017
|
Reife
2018 - 2028
|
Höhepunkt
2029 - 2059
|
Niedergang
2060 - 2110+
|
Der Château-Chalon aus dem Jahr 2008 ist ein bemerkenswerter Vin Jaune aus dem Jura, dessen Herstellung eine einzigartige Vinifikationstechnik erfordert. Obwohl als Rotwein bezeichnet, handelt es sich tatsächlich um einen Weißwein, der aus der Savagnin-Traube gewonnen wird. Der Jahrgang 2008 zeichnet sich durch seine intensiv goldene Farbe und ein Bouquet von Nüssen, Gewürzen und einem Hauch von Curry aus. Der Boden im Jura ist reich an Kalkstein, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die Region ist bekannt für ihre kontinentalen Klimaeinflüsse, kalte Winter und warme Sommer, welche den Trauben eine langsame und gleichmäßige Reifung ermöglichen.
Das Jura ist eine der ältesten Weinregionen Frankreichs mit einer langen Tradition in der Herstellung von Vin Jaune, insbesondere in der kleinen Appellation Château-Chalon. Der herzoglich-klösterliche Einfluss der Region hat zur Erhaltung traditioneller Weintechniken beigetragen, deren Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen.
Bei der Paarung von Speisen und Weinen passt der Château-Chalon hervorragend zu regionalen Spezialitäten wie Coq au Vin Jaune und Morcheln. Seine reichhaltige und kraftvolle Struktur harmoniert auch mit gereiftem Comté-Käse oder anderen intensiven Käsesorten. Für kulinarische Ausflüge in die internationale Küche kann er Gänseleber oder scharf gewürzte asiatische Gerichte ergänzen, wobei seine intensiven Aromen und seine außergewöhnliche Langlebigkeit besonders zur Geltung kommen.
Um diesen Wein optimal zu genießen, sollte er bei einer Temperatur von 14-16°C serviert werden. Es wird empfohlen, ihn einige Stunden vor dem Servieren in eine Karaffe zu dekantieren, damit sich seine komplexen Aromen vollständig entwickeln können. Ein großartiger Begleiter für besondere Anlässe, der auch nach 15 Jahren noch eine faszinierende Tiefe und Eleganz bietet.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Château-Chalon Château Chalon - 2008 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?